
Dezember 2019
reiheM – Reunion after Cage
Für modifiziertes Schachbrett und Live-Elektronik, ein Projekt von Peter Behrendsen und hans w. koch ist eine Komposition von John Cage für präpariertes Schachbrett und Live-Elektronik-Musiker. Sie wurde erstmals 1968 in Toronto aufgeführt mit Marcel Duchamp, John Cage und Teeny Duchamp als Schachspieler sowie mit den Musikern David Behrman, Gordon Mumma, David Tudor (die damaligen Musiker der „Merce Cunningham Dance Company“) und Lowell Cross. Die Aufführung dauerte damals ca. 4 Stunden. Da Cage ein eher mäßiger Schachspieler war, verlor er fast…
Mainz/Dargent/Eraslan
Matthias Mainz – Piano, Vierteltonpiano, Elektro-Akustik Gregory Dargent – Oud Anil Eraslan – Cello Piano, Oud, Cello. Die neue Trio-Exploration des in Köln und Berlin arbeitenden Musikers Matthias Mainz mit dem französischen Gitarristen und Oud-Virtuosen Gregory Dargent und dem türkischen Cellisten Anil Eraslan rückt die Zwischenräume in den Fokus. Klassisches Klaviertrio und Zweite Wiener Schule, Mikrotonalität und Elektroakustik, türkische und arabische Kontexte, transkulturelle und experimentelle improvisierte Musik bilden ein weites Koordinatensystem für subtile individuelle Annäherungen und minimalistische Schwebezustände. Alle drei…